Antonio Eggert ist Kirchenmusiker, Organist und Komponist aus Regensburg.
Geboren 2001 in Berlin, erhielt er bereits im Alter von sechs Jahren Akkordeonunterricht in München. Wenige Jahre später wechselte er zum Klavier, bevor er 2013 das Orgelspiel aufnahm. Zu seinen prägendsten Lehrern zählen Dr. Tobias Hermanutz und Christian Bischof, durch die er frühzeitig wertvolle Konzerterfahrung sowohl solistisch als auch im Ensemble, unter anderem mit den Münchner Symphonikern, sammeln konnte.
Nach dem Abitur nahm er 2020 sein Studium an der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg auf, wo er derzeit Kirchenmusik und Orgelimprovisation studiert – unter anderem bei Domorganist Prof. Franz Josef Stoiber, Markus Rupprecht und Martin Gregorius. Ergänzend besuchte er Kompositionskurse bei Enjott Schneider und Johannes Schachtner und nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, darunter bei Sietze de Vries, Hans-Ola Ericsson, Peter Planyavsky, Wolfgang Seifen, David Cassan, Karol Mossakowski und Olivier Latry.
Neben seinem Studium ist er als Assistenzkirchenmusiker an der Stiftsbasilika St. Martin in Landshut und als Vertretungsorganist am Regensburger Dom tätig. Seit 2023 ist er Stipendiat der Bischöflichen Studienförderung „Cusanuswerk“. Im Jahr 2025 wurde er beim 19. Internationalen Wettbewerb für Orgelimprovisation in Schwäbisch Gmünd mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
Für Anfragen nutzen Sie bitte das Kontaktformular.